Past Progressive: Regeln, Bildung & Beispiele (2023)

Das Past Progressive, auch Past Continuous genannt, ist eine Zeitform, die den Ablauf von längeren Handlungen oder Ereignissen in der Vergangenheit beschreibt. Im Gegensatz zum Simple Past, zeigt das Past Progressive also an, dass eine Handlung oder ein Ereignis einige Zeit andauerte, aber inzwischen bereits abgeschlossen ist.

Das Simple Past entspricht dem deutschen Präteritum und beschreibt eine einmalige kurze Handlung in der Vergangenheit, die schon beendet ist. Falls Du eine Wiederholung dieser Zeitform möchtest, dann schau gerne in den Beitrag "Simple Past" rein!

Genau wie beim Present Progressive, gibt es im Deutschen für das Past Progressive kein Äquivalent. Das Past Progressive wird im Englischen jedoch in verschiedenen Situationen oft verwendet. Deshalb lernst Du in dieser Erklärung, anhand von hilfreichen Beispielen, wie Du es richtig bildest und wann Du es am besten benutzt.

Past Progressive – Bildung & Regeln

Die Bildung des Past Progressive besteht aus der Verwendung der konjugierten Form des Verbs to bewas oder were – und einem Present Participle (ing-Form des Verbs). Welche Regeln es zum Past Progressive noch gibt, erfährst Du weiter unten.

Positive Aussagen

Der Bildung des Past Progressive bei positiven Aussagen sieht dann so aus: Subjekt + was/were + Present Participle + Rest des Satzes. Ein paar Beispiele für die Anwendung eine der Regeln des Past Progressive siehst Du hier:

I was playing video games all night with my friends.

They were eating dinner with some friends.

In dem ersten Beispiel nutzt Du das Wort was, weil das Subjekt I (1. Person Singular) es erfordert. Aus dem Verb to play wird das Present Participle playing. Im zweiten Beispiel hingegen erfordert das Subjekt they (3. Person Plural) das Wort were und aus dem Verb to eat wird eating.

Das Present Participle ist einfach nur die ing-Form eines Verbs. Damit bildest Du das Present Progressive, wenn Du beschreiben möchtest, dass gerade etwas passiert – es handelt sich also um eine fortlaufende Handlung in der Gegenwart. Wie der Name schon sagt, benutzt man im Past Progressive hingegen das Present Participle, um eine längere Handlung in der Vergangenheit darzustellen.

Ob Du was oder were verwendest, hängt vom jeweiligen Subjekt ab. Eine Wiederholung findest Du in der Tabelle hier unten:

Subjektwas oder were
1st person singularIwas
2nd person singularyouwere
3rd person singularhe / she / itwas
1st person pluralwewere
2nd person pluralyouwere
3rd person pluraltheywere

Past Progressive – Verneinung

Die Verneinung im Past Progressive bildest Du, indem Du nach der Konjugation des Verbs to be (was oder were) einfach nur das Wort not hinzufügst. Die Bildung des Past Progressive in der Verneinung sieht dann folgendermaßen aus: Subjekt + was/were + not + Present Participle + Rest des Satzes. Solche Sätze könntest Du also damit bilden:

No, I was not playing video games all night with my friends.

They were not eating dinner with some friends.

Häufig werden bei der Verneinung im Past Progressive die Kurzformen wasn't und weren't verwendet. In den bereits bekannten Beispielen würde das so aussehen:

No, I wasn't playing video games all night with my friends.

They weren't eating dinner with some friends.

Past Progressive – Fragen

Um Fragen im Past Progressive zu stellen, musst Du nur den Satzbau leicht ändern. Die Bildung des Past Progressive bei Fragen sähe dann so aus: was/were + Subjekt + Present Participle + Rest des Satzes.

Why was he playing video games all night with his friends?

Where were they eating dinner with some friends?

In den Beispielen wurden die Fragewörter why und where verwendet. Falls Du gerne eine Wiederholung der Fragewörter des Englischen hättest, dann schau doch in den Beitrag "Fragewörter Englisch" rein!

Wie Du in den beiden Beispielen siehst, wurden einfach die Konstruktionen was he playing sowie were they eating für die Fragen im Past Progressive verwendet, statt he was playing und they were eating.

Past Progressive – indirekte Rede

Wenn Du das Past Progressive in indirekter Rede verwenden möchtest, ändert sich die Form relativ deutlich, aber deren Bildung ist gar nicht so schwer – was oder were wird einfach durch had been ersetzt. Was die Sache noch leichter macht, ist, dass das had been in der indirekten Rede im Past Progressive sich nicht mit dem Subjekt ändert. Du musst Dir also nur dieses Muster merken: Subjekt + had been + Present Participle + Rest des Satzes.

Wie es Dir vielleicht schon aufgefallen ist, wird diese Form des Past Progressive in indirekter Rede genauso wie das Past Perfect Progressive gebildet. Mehr dazu erfährst Du in dem Beitrag "Past Perfect Progressive".

In der folgenden Tabelle siehst Du anhand eines Beispiels, wie derselbe Satz mit dem Past Progressive sowohl in der direkten als auch in der indirekten Rede formuliert wird.

direkte Redeindirekte Rede
She said: "I was walking to school."She said (that) she had been walking to school.

In dem Beispiel in direkter Rede wird die Person direkt zitiert, das heißt, man gibt genau wieder, was sie gesagt hat. Um das aber in indirekte Rede im Past Progressive umzuformulieren, ersetzt Du was oder were durch had been und passt das Subjekt entsprechend an (in diesem Fall wurde I zu she).

Die indirekte Rede ist ein Mittel zur distanzierten und neutralen Beschreibung von Aussagen fremder Personen. Sie wird im Deutschen mit der Form des Konjunktiv I gebildet. Indirekte Rede findest Du oft z. B. in Zeitungsartikeln, wenn der/die Journalist*in eine andere Person indirekt zitiert (z. B. "Der Präsident sagte, er sei an dem Skandal nicht beteiligt gewesen."). Indirekte Rede wird also im Alltag eher selten verwendet, vor allem in der gesprochenen Sprache, erfüllt aber trotzdem eine wichtige Funktion, wenn sie gebraucht wird.

Past Progressive – Verwendung

Das Past Progressive wird in verschiedenen Kontexten verwendet und gehört wohl zu den wichtigsten Vergangenheitsformen des Englischen. In ihrer Verwendung kommt sie insbesondere im mündlichen Sprachgebrauch in vielfältigen Situationen zum Einsatz. Mehr zur Verwendung des Past Progressive erfährst Du im folgenden Abschnitt.

Past Progressive – Hintergrundhandlungen

Das Past Progressive wird vor allem sehr häufig verwendet, um Hintergrundhandlungen zu beschreiben.

  • Das bedeutet, die längere fortlaufende Hintergrundhandlung im Past Progressive wird von einer anderen kurzen, einmaligen Handlung unterbrochen.
  • Für die Hintergrundhandlung verwendest Du das Past Progressive, das Du bereits kennengelernt hast,
  • und für die kurze Handlung das Simple Past.

Wie das genau funktioniert, siehst Du anhand eines Beispiels und in der Tabelle unten.

längere Hintergrundhandlungkurze unterbrechende Handlung
I was taking a shower......when the doorbell rang.
Past ProgressiveSimple Past

Mit dieser Kombination von Past Progressive und Simple Past kannst Du den Ablauf von Handlungen und Ereignissen sehr genau beschreiben. Deshalb stellt diese Form eine sehr hilfreiche Erzähltechnik im Englischen dar. Weitere Beispiele für das Past Progressive findest hier:

As we were walking to the store, we saw our neighbours from across the street.

His phone died when he was riding the bus home from work.

They were cooking dinner on the grill outside when it suddenly started to rain.

In den drei Beispielen oben sind die Verben im Simple Past (saw, died und started) fett markiert und unterstrichen, während die Bildungen des Past Progressive nur fett markiert sind. In den Beispielen kannst Du außerdem auch sehen, dass das Simple Past sowohl vor, als auch nach dem Past Progressive kommen kann – die Reihenfolge ist grundsätzlich egal, wie Du bei den Beispielen für das Past Progressive sehen kannst:

We saw our neighbours from across the street as we were walking to the store.

He was riding the bus home from work when his phone died.

It suddenly started to rain when they were cooking dinner on the grill outside.

Past Progressive – Situationen

Das Past Progressive wird auch oft eingesetzt, um eine Szene oder Situation zu beschreiben. So können mehrere voneinander unabhängige Handlungen oder Ereignisse alleine mit dem Past Progressive dargestellt werden. Diese Form ist somit auch eine weitere Erzähltechnik, die das Past Progressive ermöglicht. So könnte das z. B. aussehen:

It was a gorgeous day at the beach. The sun was shining, children were playing and the waves were crashing softly against the shore.

In dem Beispiel siehst Du, dass die drei verschiedenen Handlungen ("die Sonne scheint", "die Kinder spielen" und "die Wellen brechen an der Küste") voneinander unabhängig sind. Sie beschreiben bloß die Szene am Strand. Solche Formulierungen findest Du z. B. auch oft in der Literatur.

Past Progressive – Signalwörter

Im Folgenden findest Du einige Signalwörter für das Past Progressive, die Dir dabei helfen können, das Past Progressive richtig anzuwenden. Allerdings musst Du dabei vorsichtig sein, denn die Signalwörter für das Past Progressive tauchen vor allem nur auf, wenn das Past Progressive zur Beschreibung von Hintergrundhandlungen benutzt wird – also in Kombination mit dem Simple Past.

Wie Du aber bereits gesehen hast, wird das Past Progressive auch in anderen Situationen benutzt.

  • Bei Situationsbeschreibungen oder ganz einfachen Sätzen z. B. gibt es oft keine richtigen Signalwörter.
  • Das ist vor allem der Fall, wenn der Zeitraum oder die Dauer der Handlung nicht relevant oder bereits im Kontext impliziert sind.
  • Wenn ein Freund Dich beispielsweise fragt "What were you doing?" ist es klar, dass er wissen möchte, was Du gerade eben gemacht, und nicht, was Du gestern oder vorgestern gemacht hast.
  • Bei Situationsbeschreibungen hingegen ist der Zeitraum bzw. die Dauer der Handlungen häufig einfach nicht relevant.

Deshalb sollst Du Dir lieber situationsabhängig überlegen, ob der Ablauf der beschriebenen Handlungen das Past Progressive erlaubt oder sogar erfordert. Denk dabei am besten an die Anwendungsfälle des Past Progressive, die Du in diesem Beitrag kennengelernt hast, um das zu überprüfen.

Einige Signalwörter des Past Progressive in Kombination mit dem Simple Past wären z. B.:

  • when
  • while
  • as

Diese Signalwörter kommen auch in vielen der Beispiele, die Du bereits kennst, vor:

As we were walking to the store, we saw our neighbours from across the street.

His phone died while he was riding the bus home from work.

They were cooking dinner on the grill outside when it suddenly started to rain.

Past Progressive – Besonderheit

Um das Past Progressive richtig anzuwenden, musst Du auch wissen, in welchen Situationen es nicht benutzt wird. Das Past Progressive kann zwar in vielen verschiedenen Situationen angewendet werden, aber ein Fall, in dem es ganz klar nicht verwendet werden kann, ist bei sich wiederholenden Handlungen oder Abläufen.

Wenn Du also z. B. sagen willst, dass Du früher immer mit Deinem Fahrrad zur Schule gefahren bist, benutzt Du einfach nur das Simple Past. Der Satz könnte dann so lauten:

I rode my bike to school every day when I was a kid.

Wenn Du jedoch die sich wiederholende Handlung als eine Hintergrundhandlung formulierst, kannst Du ganz normal wieder das Past Progressive verwenden, wie Du es schon gelernt hast (mit Past Progressive und Simple Past). Mit dem Beispiel oben könnte das dann folgendermaßen aussehen:

At the time when met Sally, I was riding my bike to school a lot.

Das Present Participle (die ing-Form eines Verbs) kann oft deutschsprachige Lernende des Englischen vor Probleme stellen. Kein Wunder, denn die Form gibt es im Deutschen nicht und sie wird in ganz vielen verschiedenen Situationen verwendet. Mach Dir also keine Sorgen, wenn solche Besonderheiten und Ausnahmen Dir am Anfang schwerfallen – practice makes perfect!

Past Progressive – Beispiele

In der folgenden Tabelle findest Du weitere Beispiele des Past Progressive, und zwar für jede Form, die Du in dieser Erklärung kennengelernt hast – positive Aussagen, Verneinungen, Fragen sowie indirekte Rede.

Positive Aussagen

Verneinungen

Fragen

indirekte Rede

You were working on your thesis all night.

You were not (weren't) working on your thesis all night.

Were you working on your thesis all night?

You said (that) you had been working on your thesis all night.

She was staying with her sister for the summer.

She was not (wasn't) staying with her sister for the summer.

Was she staying with her sister for the summer?

She said (that) she had been staying with her sister for the summer.

They were shopping for Christmas presents while they were in town.

They were not (weren't) shopping for Christmas presents while they were in town.

Were they shopping for Christmas presents while they were in town?

They said (that) they had been shopping for Christmas presents while they were in town.

Past Progressive - Das Wichtigste

  • Das Past Progressive ist eine Zeitform, die den Ablauf von längeren Handlungen oder Ereignissen in der Vergangenheit beschreibt.
  • Bildung des Past Progressive: Es wird mit der konjugierten Form des Verbs to be (was oder were) und dem Present Participle gebildet.
  • Bei der Verneinung des Past Progressive werden häufig die Kurzformen wasn't und weren't benutzt.
  • In indirekter Rede des Past Progressive wird das Past Progressive mit had been und dem Present Participle gebildet – dies entspricht auch der Bildung des Past Perfect Progressive.
  • Es gibt verschiedene Funktionen des Past Progressive. Die Verwendung des Past Progressive besteht vor allem zur Beschreibung von Hintergrundhandlungen, sowie zur Beschreibung von Situationen und Szenen verwendet. Somit ist das Past Progressive oft eine wichtige Erzähltechnik.
  • Das Past Progressive wird ausnahmsweise nicht bei sich wiederholenden Handlungen oder Abläufe verwendet – stattdessen wird einfach das Simple Past benutzt.
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Rev. Porsche Oberbrunner

Last Updated: 02/15/2023

Views: 6522

Rating: 4.2 / 5 (53 voted)

Reviews: 92% of readers found this page helpful

Author information

Name: Rev. Porsche Oberbrunner

Birthday: 1994-06-25

Address: Suite 153 582 Lubowitz Walks, Port Alfredoborough, IN 72879-2838

Phone: +128413562823324

Job: IT Strategist

Hobby: Video gaming, Basketball, Web surfing, Book restoration, Jogging, Shooting, Fishing

Introduction: My name is Rev. Porsche Oberbrunner, I am a zany, graceful, talented, witty, determined, shiny, enchanting person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.